Vorstand / Aufsichtsrat / Mitglieder

Unser leitendes Interesse ist es, die Qualität von Supervision, Coaching und Organisationsberatung zu bewahren. Wir handeln dabei in einer wertschätzenden Haltung und fühlen uns einer allparteilichen Sicht- und Handlungsweise sowie dem Respekt gegenüber der Werteorientierung unserer Auftraggeber verpflichtet.

Vorstand

Der Vorstand führt die Geschäfte der GSCO. Die Vorstandsmitglieder werden von der Mitgliederversammlung gewählt.

Unser Vorstand:

Sabine Otterstätter-Schmidt

Coach, Supersivorin/DGSv
otterstaetter-schmidt@beratung-kirche-diakonie.de

Ich habe mich in den Vorstand wählen lassen:

„Weil ich den Austausch, die Vernetzung und die kollegiale Beratung mit den Kolleg:innen sehr schätze und dazu beitragen möchte, dass dies weiter gelingt.“

Das ist mir im Vorstand der GSCO wichtig und will es gerne umsetzen:

„Vielfalt bringt Farbe für die Zukunft der Kirche und Diakonie ins Spiel. Daher möchte ich Vernetzung im Beratungsbereiche von Kirchen und Diakonie mitgestalten.

Jörg-Simon Löblein
Organisationsentwicklung, Training, Supervision und Coaching
loeblein@beratung-kirche-diakonie.de

Ich habe mich in den Vorstand wählen lassen:

„Weil ich Lust habe, die GSCO im Beratungsfeld Diakonie und Kirche weiter zu etablieren. Hier kann ich meine Expertise gut einbringen. Ich mag die Mitglieder!“

Das ist mir im Vorstand der GSCO wichtig und will es gerne umsetzen:

„Die Förderung einer regen Mitgliederschaft. Qualität der Beratungsformate Supervision, Coaching und Organisationsberatung weiter stärken und entwickeln. Neue Wege ausprobieren, damit die Organisationen der Kirche und Diakonie uns als kompetenten Partner schätzen.“

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat wird von der Mitgliederversammlung gewählt und tagt mindestens dreimal im Jahr (davon mind. 2x im Jahr mit dem Vorstand). Im Aufsichtsrat sind vertreten:

• Albrecht Bühl

• Gerborg Drescher

• Heidi Rott-Ackermann

• Martin Schulte

Mitglieder

Mitglieder sind Supervisor:innen, Coaches und Organisationsberater:innen.

Jedes Mitglied unterstützt die Werteorientierung der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).

Unsere Mitglieder sind zur Führung des Zusatzes „(GSCO)“ hinter der Berufsbezeichnung „Supervisor:in“, „Coach“ oder/und „Organisationsberater:in“ berechtigt.

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins. Sie findet mindestens einmal jährlich statt und wird vom Aufsichtsrat einberufen und geleitet.